Zur Buchhandlung
Buchhandlung Rezensionsforum
 

Die Kritiker-Bestenliste
des Südwestrundfunks (SWR)

im September 2010 (Listen der vorangehenden Monate: Juli, Juni, Mai 2010)

Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste

1.-2. (-) 51 Punkte MARTIN MOSEBACH : Was davor geschah. Roman Carl Hanser Verlag, 336 Seiten, Euro 21,90.
Hier bestellen bei amazon.de

1.-2. (1.) 51 Punkte MARIE NDIAYE : Drei starke Frauen. Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer. Suhrkamp Verlag, 342 Seiten, Euro 22,90.
Hier bestellen bei amazon.de

3. (-) 46 Punkte THOMAS HETTCHE: Die Liebe der Väter. Roman. Verlag Kiepenheuer & Witsch, 224 Seiten, Euro 16,95.
Hier bestellen bei amazon.de

4. (-) 45 Punkte JACQUES CHESSEX : Ein Jude als Exempel. Roman. Aus dem Französischen von Grete Osterwald. Nagel & Kimche Verlag, 96 Seiten, Euro 12,90.
Hier bestellen bei amazon.de

5. (-) 44 Punkte KLAUS BÖLDL: Der nächtliche Lehrer. Roman. S. Fischer Verlag, 125 Seiten, Euro 16,95.
Hier bestellen bei amazon.de

6. (-) 35 Punkte CHRISTA WOLF: Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud. Roman. Suhrkamp Verlag, 416 Seiten, Euro 24,80.
Hier bestellen bei amazon.de

7. (10.) 25 Punkte FRIEDRICH SIEBURG: Die Lust am Untergang. Selbstgespräche auf Bundesebene. Eichborn Verlag, 417 Seiten, 32,00 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

8.-9. (-) 21 Punkte ANNIKA SCHEFFEL : Ben. Roman. Kookbooks, 272 Seiten, Euro 19,90.
Hier bestellen bei amazon.de

8.-9. (-) 21 Punkte KLAUS WAGENBACH: Die Freiheit des Verlegers. Erinnerungen, Festreden, Seitenhiebe. Wagenbach Verlag, 352 Seiten, Euro 19,90.
Hier bestellen bei amazon.de

10. (-) 20 Punkte SABRINA JANESCH: Katzenberge. Roman. Aufbau Verlag, 277 Seiten, Euro 19,95.
Hier bestellen bei amazon.de