Die Kritiker-Bestenliste
des Südwestrundfunks (SWR)

im September 2002 (Listen der vorangehenden Monate: August, Juli, Juni 2002

Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste

 

1. ( - ) - 27 Punkte J. M. COETZEE: Die jungen Jahre. Autobiographie. Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. S. Fischer Verlag, 18,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

2. ( - ) - 24 Punkte IAN McEWAN: Abbitte. Roman. Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Diogenes Verlag, 24,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

3. ( 1. ) - 24 Punkte HANS-ULRICH TREICHEL: Der irdische Amor Roman. Suhrkamp Verlag, 19,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

4. ( - ) - 21 Punkte FRANZ JOSEF CZERNIN: Elemente. Sonette Carl Hanser Verlag, 17,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

5. ( -2.) - 21 Punkte UNICA ZÜRN: Gesamtausgabe in 8 Bänden. Verlag Brinkmann & Bose, 221,00 Euro

6. ( - ) - 19 Punkte VERONIQUE OLMI: Meeresrand Roman. Aus dem Französischen von Renate Nentwig. Antje Kunstmann Verlag, 14,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

7. ( 6. ) - 17 Punkte MARGRIET DE MOOR: Kreutzersonate. Eine Liebesgeschichte Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Carl Hanser Verlag, 15,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

8. ( - ) - 17 Punkte GERHARD ROTH: Der Strom. Roman. S. Fischer Verlag, 19,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

9. ( - ) - 14 Punkte DORIS DÖRRIE: Das blaue Kleid Roman. Diogenes Verlag, 16,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

10. ( - ) - 12 Punkte KETO VON WABERER: Schwester. Berlin Verlag, 16,00 Euro
Hier bestellen bei amazon.de