Die Kritiker-Bestenliste
des Südwestrundfunks (SWR)
im August 2002 (Listen der vorangehenden Monate: Juli, Juni, Mai 2002.
Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste
1. ( - ) - 41 Punkte HANS-ULRICH TREICHEL: Der irdische Amor. Roman. Suhrkamp Verlag, 19,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
2. ( - ) - 38 Punkte UNICA ZÜRN: Gesamtausgabe in 8 Bänden. Verlag Brinkmann & Bose, 221,00 Euro.
3. ( 1. - 2. ) - 34 Punkte JONATHAN FRANZEN: Die Korrekturen. Roman. Deutsch von Bettina Abarbanell. Rowohlt Verlag, 24,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
4. ( - ) - 22 Punkte FUAD RIFKA: Das Tal der Rituale. Ausgewählte Gedichte. Arabisch - Deutsch. Aus dem Arabischen von Ursula u. Simon Y. Assaf u.a. Straelener Manuskripte Verlag, 26,00 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
5. (8.-9. ) - 19 Punkte BODO KIRCHHOFF: Schundroman. Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, 19,80 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
6. ( - ) - 18 Punkte MARGRIET DE MOOR: Kreutzersonate. Eine Liebesgeschichte. Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Carl Hanser Verlag, 15,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
7. ( - ) - 13 Punkte NICOLAS BOUVIER: Der Skorpionsfisch. Aus dem Französischen von Barbara Erni. Ammann Verlag, 12,50 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
8. ( 10.-12.) - 12 Punkte KURT OESTERLE: Der Fernsehgast oder Wie ich lernte die Welt zu sehen. Roman. Verlag Klöpfer & Meyer, 18,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
9. ( - ) - 12 Punkte JOCHEN SCHIMMANG: Die Murnausche Lücke. Roman. Verlag Das Wunderhorn, 18,50 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
10. ( - ) - 12 Punkte MARTIN WALSER: Tod eines Kritikers. Roman. Suhrkamp Verlag, 19,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de