Die Kritiker-Bestenliste
des Südwestrundfunks (SWR)
im Juni 2002 (Listen der vorangehenden Monate: Mai, April, März 2002
Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste
1. ( - ) - 45 Punkte JÜRGEN LODEMANN: Siegfried und Krimhild. Roman. Klett-Cotta Verlag, 29,50 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
2. ( - ) - 42 Punkte FRITZ RUDOLF FRIES: Diogenes auf der Parkbank. Erinnerungen. Verlag Das Neue Berlin, 17,50 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
3. ( 2. ) - 28 Punkte CLAUDE SIMON: Die Trambahn. Roman. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. DuMont Verlag, 17,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
4. ( - ) - 20 Punkte REINHARD JIRGL: Genealogie des Tötens. Trilogie. Carl Hanser Verlag, 50 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
5. ( 3. ) - 20 Punkte ANDREAS MAIER: Klausen. Roman. Suhrkamp Verlag, 18 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
6. ( - ) - 17 Punkte CLARIN: Sein einziger Sohn. Roman. Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Insel Verlag, 24,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
7. ( 6. ) - 15 Punkte WALTER KEMPOWSKI: Das Echolot Barbarossa 1941. Ein kollektives Tagebuch. Albrecht Knaus Verlag, 49,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
8. ( - ) - 15 Punkte DUBRAVKA UGRESIC: Lesen verboten. Aus dem Kroatischen von Barbara Antkowiak. Suhrkamp Verlag, 22,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
9. ( - ) - 14 Punkte ANNA GAVALDA: Ich wünsche mir, daß irgendwo jemand auf mich wartet. Erzählungen. Aus dem Französischen von Ina Kronenberger. Carl Hanser Verlag, 14,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
10. ( 1. ) - 13 Punkte HENNING AHRENS: Lauf Jäger lauf. Roman. S. Fischer Verlag, 12 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
11. ( 5. ) - 13 Punkte ALBRECHT SCHÖNE: Schillers Schädel. Verlag C. H. Beck, 12 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
1. ( - ) - 40 Punkte HENNING AHRENS: Lauf Jäger lauf. Roman. S. Fischer Verlag, 12 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de
2. ( - ) - 27 Punkte CLAUDE SIMON: Die Trambahn. Roman. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. DuMont Verlag, Euro 17,90.
Hier bestellen bei amazon.de
3. ( - ) - 24 Punkte ANDREAS MAIER: Klausen. Roman. Suhrkamp Verlag, Euro 18.
Hier bestellen bei amazon.de
4. ( 6. - 7. ) - 22 Punkte DIETER KÜHN: Frau Merian! Eine Lebensgeschichte. S. Fischer Verlag, Euro 24,90.
Hier bestellen bei amazon.de
5. ( - ) - 21 Punkte ALBRECHT SCHÖNE: Schillers Schädel. Verlag C. H. Beck, Euro 12.
Hier bestellen bei amazon.de
6. ( - ) - 16 Punkte WALTER KEMPOWSKI: Das Echolot Barbarossa 1941. Ein kollektives Tagesbuch. Albrecht Knaus Verlag, Euro 49,90.
Hier bestellen bei amazon.de
7. ( 8. - 9. ) - 15 Punkte LIANE DIRKS: Vier Arten meinen Vater zu beerdigen. Roman. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Euro 19,90.
Hier bestellen bei amazon.de
8. ( 5. ) - 15 Punkte ULRIKE DRAESNER: Mitgift. Roman. Luchterhand Verlag, Euro 22,50.
Hier bestellen bei amazon.de
9. ( - ) - 14 Punkte STEPHAN KRASS: Tropen im Tau - Permutation. Anagrammgedichte. Elfenbein Verlag, Euro 18.
Hier bestellen bei amazon.de
10. ( - ) - 14 Punkte ANDREAS SCHÄFER: Auf dem Weg nach Messara. Roman. Alexander Fest Verlag, Euro 17,90.
Hier bestellen bei amazon.de
11. ( - ) - 14 Punkte ANDRZEJ STASIUK: Neun. Roman. Aus dem Polnischen von Renate Schmidgall. Suhrkamp Verlag, Euro 22,90.
Hier bestellen bei amazon.de