| 
||||||||||
	
  | 
||||||||||
| 
	 Die Kritiker-Bestenliste im Februar 2012 (Listen der vorangehenden Monate: Januar 2012, Dezember, November 2011) Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste 
 2 (-) 75 Punkte SHERWOOD ANDERSON: Winesburg, Ohio.
Eine Reihe von Erzählungen aus dem Kleinstadtleben Ohios. Übersetzt von Eike Schönfeld. 
Manesse Verlag, 304 Seiten, € 21,95.  3 (-) 41 Punkte
 
 
 CHALRES DICKENS: "Große Erwartungen". 
Roman. Aus dem Englischen übersetzt von Melanie Walz. 
Carl Hanser Verlag, 832 Seiten, € 34,90. 4 (-) 
 36 Punkte 
 
 
 
 
 
 NORA BOSSONG: Sommer vor den Mauern.
Gedichte. Carl Hanser Verlag, 96 Seiten, € 14,90. 5  (-) 
  
   34 
  
   Punkte 
 STEWART O´NAN: Emily, allein.
Roman. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. 
Rowohlt Verlag, 380 Seiten, € 19,95.    6 (-)  28 Punkte 
 NICHOLSON BAKER: Haus der Löcher.
Roman. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. 
Rowohlt Verlag, 320 Seiten, € 19,95. 7 (5) 25 Punkte WOLFGANG HERRNDORF: Sand. Roman. Rowohlt Berlin Verlag, 480 Seiten, € 19,95. 8 (-) 24 Punkte  SHERKO FATAH: Ein weißes Land.
Roman. Luchterhand Literaturverlag, 480 Seiten, € 21,99. 9 (1)  21 Punkte JULIAN BARNES: Vom Ende einer Geschichte. Roman. Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Verlag Kiepenheuer & Witsch, 192 Seiten, € 18,99. 10 (9-10) 18 Punkte  ILJA ILF/ JEWGENI PETROW: Das eingeschossige Amerika.
  Eine Reiseerzählung.
  Aus dem Russischen von Helmut Ettinger. 
  Eichborn Verlag, 2 Bände, 693 Seiten, € 65,00. 
  | 
	
	
  | 
|||||||||