Zur Buchhandlung
Buchhandlung Rezensionsforum
 

Die Kritiker-Bestenliste
des Südwestrundfunks (SWR)

im Februar 2010

Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste

1. (-) 117 Punkte LEONID DOBYCIN: Die Stadt N. Roman. Friedenauer Presse, 230 Seiten, 22,50 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

2. (4.) 98 Punkte THOMAS BERNHARD/ SIEGFRIED UNSELD: Der Briefwechsel. Suhrkamp Verlag, 869 Seiten, 39,80 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

3. (-) 91 Punkte ALISSA WALSER: Am Anfang war die Nacht Musik. Roman. Piper Verlag, 256 Seiten, 19,95 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

4. (9.) 83 Punkte ULRICH RAULFF: Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben. Eine abgründige Geschichte. Verlag C. H. Beck, 544 Seiten, 29,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

5. (-) 30 Punkte ULRIKE DRAESNER: Vorliebe. Roman. Luchterhand Literaturverlag, 320 Seiten, 19,95 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

6.-7. (-) 25 Punkte ADAM HASLETT: Union Atlantic. Roman. Rowohlt Verlag, 400 Seiten, 19,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

6.-7. (-) 25 Punkte JANET MALCOLM: Tschechow lesen. Eine literarische Reise. Berlin Verlag, 208 Seiten, 19,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

8. (-) 24 Punkte KRISTOF MAGNUSSON: Das war ich nicht. Roman. Kunstmann Verlag, 288 Seiten, 19,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

9. (-) 18 Punkte ALEXANDER PUSCHKIN: Eugen Onegin. Ein Versroman. Stroemfeld Verlag, 2 Bände, 1632 Seiten, 98,00 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de

10. (-) 16 Punkte ALAN PAULS: Die Vergangenheit. Roman. Klett-Cotta Verlag, 640 Seiten, 24,90 Euro.
Hier bestellen bei amazon.de