Die Kritiker-Bestenliste
des Südwestrundfunks (SWR)

im Dezember 2001 (Listen der vorangehenden Monate: November, Oktober 2001)

Informationen von literaturkritik.de auf der Basis von www.swr.de/bestenliste

 

1. (1. ) - 33 Punkte DENIS JOHNSON: Engel. Roman. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Alexander Fest Verlag, DM 38,92/19,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

2. ( - ) - 28 Punkte BALTASAR GRACIAN: Das Kritikon. Roman. Aus dem Spanischen von Hartmut Köhler. Ammann Verlag, DM 98/49,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

3. ( - ) - 24 Punkte MARTIN MOSEBACH: Der Nebelfürst. Roman. Eichborn Verlag, DM 54/27,50 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

4. ( - ) - 20 Punkte JON FOSSE: Morgen und Abend. Roman. Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Alexander Fest Verlag, DM 29,14/14,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

5. ( - ) - 19 Punkte ENRIQUE VILA-MATAS: Bartleby & Co. Roman. Aus dem Spanischen von Petra Strien. Verlag Nagel & Kimche, DM 35/17,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

6. ( - ) - 18 Punkte SANDOR MARAI: Die jungen Rebellen. Roman. Aus dem Ungarischen von Ernö Zeltner. Piper Verlag, DM 36/18,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

7. ( - ) - 17 Punkte MARTINA HEFTER: Junge Hunde. Roman. Alexander Fest Verlag, DM 29,14/14,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

8. ( 5. ) - 16 Punkte JENNY ERPENBECK: Tand. Erzählungen. Eichborn.Berlin Verlag, DM 32/16,90 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

9. ( - ) - 16 Punkte JOACHIM SARTORIUS (Hrsg.): Alexandria Fata Morgana. Deutsche Verlagsanstalt, DM 68/35 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

10. ( - ) - 15 Punkte EMMANUEL BOVE: Colette Salmand. Roman. Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer. Friedenauer Presse, DM 38/19,50 Euro
Hier bestellen bei amazon.de

11. (4. ) - 15 Punkte PETER ESTERHAZY: Harmonia Caelestis. Aus dem Ungarischen von Terezia Mora. Berlin Verlag, DM 68/34 Euro
Hier bestellen bei amazon.de