Autoren
Mühsam-Gesellschaft: Inhaltsverzeichnis Zeittafel. Zusammengestellt von Chris Hirte. Erich Mühsam und Otto Gross. Auszüge aus Tagebüchern, Briefen und Publikationen Erich Mühsams. Zusammengestellt von Chris Hirte. Martin Weimer: “Flectere si nequo superos, Acheronta movebo”. Der un-heimliche Anarchismus in der Psychoanalyse. Gottfried Heuer: Otto Gross: “Die Psychologie des Unbewußten ist die Philosophie der Revolution!” Oder: “Was suchst Du Ruhe, da Du zur Unruhe geboren bist?” Albrecht Götz von Olenhusen: Psychoanalyse und Anarchismus: “Die Eroberung des Luftreiches”. Otto Gross, Erich Mühsam und Johannes Nohl 1904 – 1919. Christine Kanz: Zwischen sexueller Befreiung und misogyner Mutteridealisierung: Psychoanalyserezeption und Geschlechterkonzeption in der literarischen Moderne (Lou Andreas-Salomé, Franziska zu Reventlow, Erich Mühsam, Otto Gross). Bozena Choluj: Psychoanalyse und ihre politischen Implikationen nach Otto Gross. Hans-Jochen Irmer: Anarchismus und Psychoanalyse im Spätwerk Frank Wedekinds. |